Deprecated: Creation of dynamic property ET_Builder_Module_Comments::$et_pb_unique_comments_module_class is deprecated in /customers/8/1/3/musicafemina.at/httpd.www/wp-content/themes/Divi/includes/builder/class-et-builder-element.php on line 1425

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Sonntag, 6. März 2022, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien
15.15 Uhr Führung mit Irene Suchy

16.00 Uhr Konzertbeginn
Singer/Songwriterin Liz Metta

(Acoustic Set)
Liz Metta nennt sich das Solo-Projekt der Singer-Songwriterin Maria
Thornton. Eingängige Melodien werden durch intimes Songwriting und atmosphärische Gitarrenklänge geschaffen. Einflüsse aus den Genres Indie und Soul machen die Musik wandlungsfähig und kreieren eine
Atmosphäre, in die HörerInnen bewusst eintauchen können. Bei der MusicaFemina wird ein Akustik-Set zu hören sein.

17.00 Uhr Konzertbeginn Der lange Arm der Kaiserin
Film und Konzert Susanne Riegler präsentiert ihren Dokumentarfilm, mit Live-Filmmusik von Melissa
Coleman und Heidelinde Gratzl
Moderation Irene Suchy

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Irene Suchy: Die gläserne Decke in der Musikbranche

15. März 2025, 8.55 Uhr Erstmals eine Komponistin beim Neujahrskonzert. Das galt 2025 schon als Sensation. Die Aufführung des Constanze-Geiger-Stücks wurde weltweit zelebriert – und legitimiert mit dem Hinweis, es sei schon gute Musik. So schaffte es nach Jahrzehnten...

Eine neue Podcast-Episode:

Diagonal zum Internationalen Frauentag 2025Irene Suchy über die schiefe Bahn in der Musikszene Interviewpartner:innen: Jana Beckmann, Eva Maria Bauer, Herbert Tucmandl, Tina Ruprechte

Kommentare

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *