Deprecated: Creation of dynamic property ET_Builder_Module_Comments::$et_pb_unique_comments_module_class is deprecated in /customers/8/1/3/musicafemina.at/httpd.www/wp-content/themes/Divi/includes/builder/class-et-builder-element.php on line 1425

„Neujahrskonzert der Komponistinnen“ – ein Projekt zum Hören und Spaziergehen in Wien 

Das Johann Strauss Festjahr 2025 wird nicht ohne Komponistinnen stattfinden!

Maezenatentum.at – das Institut für künstlerische Forschung arbeitet an einer MusicaFeminaApp, die die Aufführungsorte, die Schulen, die Wohn-und Wirkstätten der Walzer-Komponistinnen darstellt; eine wunderbare Ergänzung und eine längt fällige Einzeichnung der Leistungen von Frauen.

Eine feministisch-musikalische Eroberung der Stadtgeschichte aus der Sicht der Leistungen der Frauen.

https://ehrbarsaal.at/konzerte/1-wiener-neujahrskonzert-der-komponistinnen/

Wir wollen endlich und ein bissl schneller, als es das öffentliche Bewusstsein zulässt, all jene Werke von Frauen aufführen, die zur Zeit von Johann Strauß Vater und Sohn Walzer, Märsche und Polkas komponierten. Sie waren Komponistinnen, Orchesterleiterinnen, Arrangeurinnen und Unternehmerinnen!

Gemeinsam mit Ursula Erhart-Schwertmann erarbeiten wir ein Musik-Programm, das all die Polkas, Märsche und Polonaisen zur Aufführung bringt!

Das ist das 1. Neujahrskonzert der Komponistinnen!

Die Premiere ist am 1.01.2024 im Ehrbar Saal um 17.00 Uhr – Mühlgasse 30. 1040 Wien

Eine Veranstaltung des Ehrbar Saals im Zuge des Saisonschwerpunkts Ehrfem – Die Frau in der Kunst. 

MusicaFemina Video  über die Komponistin Constanze Geiger – viel  Spaß beim Schauen!

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Spät, aber doch!

Der Artickel "Die Wiener Königinnen des Walzers" von Monika Mertl ist jetzt online! Monika_Mertl_spec 28 12 2024 - seite IVDownload

Wir laden sie herzlich zu unserem nächsten Konzert ein! Noch eine Chance in Wien: Sonntag, 23. März 2025, 11 Uhr, Theatermuseum:„Johann Strauss und (seine) Zeitgenossinnen“Wir sind dabei – am Rande des Strauss-Jahres und doch im Zentrum der Musikgeschichte.Unser...

Kommentare

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *