„Hineingeschoben werden in die Musik“ – Elke Hesse (MuTh) und Irene Suchy im mica-Interview
4. Oktober 2024 Das Format „CLOSE UP“ im MuTh soll Besucherinnen und Besucher auf neuartige Weise mit Neuer Musik vertraut machen. Direktorin Elke Hesse und Moderatorin Irene Suchy sprechen im Interview mit Theresa Steininger über die Frage, wie dies gelingen kann –...
Laudatio für Carmen Ottner, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Musik zur Verleihung des Goldenen Doktordiploms am 17. Juni 2024 Die Musikwissenschaft braucht Diskurs-Räume. Räume, die elegant und kundig, maniervoll und wertschätzend, elitär im...

Präsentation der Musica Femina Vienna App
22. Mai | MuTh, 19.30 Uhr | für Publikum 23. Mai | MuTh, 10.00 Uhr | für 4 Schulklassen aus dem Wiener Musikgymnasium und einer Wiener Volksschule https://musicafemina.at/musicafemina-vienna-app.html 2. Juli |17.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Kairo -...
Premiere!
Am 2. Juni (Sonntag) um 20.00 Uhr große Premiere auf Okto TV: Das „1. Neujahrskonzert der Komponistinnen“ wird als Director's Cut gesendet!
Neujahrskonzert der Komponistinnen
31. Dezember 2024 Salzburg Unser „Neujahrskonzert der Komponistinnen“ erweitert und wandelt sich! Wie das berühmte Vorbild, das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, alljährlich neue Werke entdeckt und ins Programm aufnimmt,...
Das ist “HIS-Story”
Das Feuilleton Nr. 5. Mai 2024 Das-ist-HIS-StoryHerunterladen
Heute wundern wir uns darüber
heute wundern wir uns_img20240318_10275316Herunterladen
Komponistinnen
Kurz geehrt, lang vergessen Während Johanna Doderer Häuser in München, Erfurt und Wien erobert, bleiben andere höchst verdiente Komponistinnen im Schatten. Wieso? https://www.morgen.at/kunstlerische-nahversorgung/
Frauen in der Musik
Zugestimmt: zum Diskurs über die schwierige Suche nach Gemeinsamkeit in der Vielfalt der (Frauen) Musikszene

Round Table “Wir brauchen jede Maßnahme, jetzt, sofort, überall”
https://www.morgen.at/zeiten-des-umbruchs/round-table/