Deprecated: Creation of dynamic property ET_Builder_Module_Comments::$et_pb_unique_comments_module_class is deprecated in /customers/8/1/3/musicafemina.at/httpd.www/wp-content/themes/Divi/includes/builder/class-et-builder-element.php on line 1425

Torte a la Wieck: die Entdeckung der Karriere der Clara Schumann in Wien

Clara Schumann – das It-Girl des 19. Jahrhunderts? Ihre Karriere war beispiellos, ihr Erfolg enorm! Durch kluge Dramaturgien ihrer Konzerte konnte sie ihr eigenes Oeuvre sowie das Werk ihres Mannes populär machen, sie prägte den Kanon von Klavier-Recitals, wusste sich mit führenden Sängerinnen zu verbinden.
Am Übergang einer Salon-Kultur zum institutionellen Musikleben beherrschte sie die Kommunikation mit den Förderern und den Influencern ihrer Zeit.

Gerti Drassl liest originale Texte von Clara Schumann und ihren Zeitgenossinnen und Zeitgenossen aber auch aus poetischen Reflexionen der Gegenwart.

Die Stationen des Rundgangs sind:
Gesellschaft der Musikfreunde Karlsplatz, Hofburg, Tuchlauben,
Brandstätte.
Ein süßer Imbiss erweist Clara die Reverenz!

Im Cafe Korb wird Eugenie Russo Werke von Clara Schumann geben, eine Film-Projektion der Clara Schumann in Wien rundet den Nachmittag ab.

Wir erwarten Sie am Samstag, den 30.10. um 12 Uhr am vor dem Eingang zum Musikverein am Karlsplatz.

Der Rundgang endet um 16 Uhr im Cafe Korb.

Irene Suchy

Das könnte Sie auch interessieren

Irene Suchy: Die gläserne Decke in der Musikbranche

15. März 2025, 8.55 Uhr Erstmals eine Komponistin beim Neujahrskonzert. Das galt 2025 schon als Sensation. Die Aufführung des Constanze-Geiger-Stücks wurde weltweit zelebriert – und legitimiert mit dem Hinweis, es sei schon gute Musik. So schaffte es nach Jahrzehnten...

Eine neue Podcast-Episode:

Diagonal zum Internationalen Frauentag 2025Irene Suchy über die schiefe Bahn in der Musikszene Interviewpartner:innen: Jana Beckmann, Eva Maria Bauer, Herbert Tucmandl, Tina Ruprechte

Kommentare

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *